Feuerschwertshow
Als Highlight jedes Mittelalterfestes bieten wir echten Schwertkampf mit brennenden Schwertern aus Metall. Der actionreiche Kampf wird realistisch ausgeführt mit hörbarem “Schwerterklirren”. Dazu brennende Schilde, Fackeln mit Drachenfeuer für das Duell mit Feuerfontänen und eine eiserne Feuerkugel an einer Kette. Das Ganze verpackt in eine Geschichte mystische Atmosphäre mit Fackeln, Flammschalen, Rauch, pyrotechnische Effekte und epischer Musik.
Die Geschichte:
Der kriegerische Zyrion zog mit seinen Männern von Land zu Land, raubte, brandschatzte und unterdrückte die Völker. Man munkelte, dass er mit dem Teufel ein Bündnis hatte, welches ihm unglaubliche Stärke gab. Nichts konnte Zyrion aufhalten und so stand er eines Tages an der Grenze von König Aarons Reich. Aaron war aber vorbereitet und betete darum mit Gottes Hilfe Zyrion zu besiegen. Durch eine List kam es auf einer Anhöhe zu einem Kampf zwischen Zyrions Männern und Aarons Truppen.
Die Schlacht dauerte von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Schließlich standen sich Zyrion und Aaron Aug in Aug gegenüber. Zunächst konnte Aaron Zyrion besiegen, doch im Fallen verletzte Zyrion dann seinen Gegner Aaron tödlich. Als die dunkle Horde Zyrion sah, dass ihr Anführer gefallen war, ergaben sie sich.
Die tapferen Söldner Aarons brachten ihren toten König zurück ins Schloss. Nun wurde Aarons Sohn, Prinz Quintus, ein junger gottgläubiger Mann zum König ausgerufen. Quintus versprach seinem Volk es zu beschützen.
Doch Zyrion war nicht tot. Er erwachte allein auf dem Schlachtfeld und sann nach Rache. Er bat die Mächte der Finsternis um Hilfe und versprach dafür König Quintus zu vernichten.
Nur mit einer Laterne ausgestattet zog Zyrion unbewaffnet durch die Dunkelheit und schon fand er, nach was er suchte.
Die Show beginnt….







Programmablauf
- Intro – Die Geschichte wird erzählt
- Schaukampf mit dem langen Schwert
- Zwischenstück
- Duell mit dem Drachenfeuer
- Duell mit der eisernen Feuerkugel vs. Bidenhänder
- Schaukampf mit brennendem Schild und Einhänder
- Abspann

Programmablauf
- Intro – Die Geschichte wird erzählt
- Schaukampf mit dem langen Schwert
- Zwischenstück
- Duell mit dem Drachenfeuer
- Duell mit der eisernen Feuerkugel vs. Bidenhänder
- Schaukampf mit brennendem Schild und Einhänder
- Abspann






Hinweise für Veranstalter:
Die Show kann auch bei Tageslicht ausgeführt werden.
Dauer der Show ca. 20 Minuten
Benötigte Fläche ca. mind. 9 x 6 Meter, besser mehr
Fester Untergrund, outdoor oder Halle mit Steinboden, Sand o.ä., keine brennbaren Gegenstände in der Nähe. Abstand zum Publikum mindestens 2 Meter
Ideal wäre eine Seilabsperrung, kann aber auch mitgebracht werden.
Wir haben alle sicherheitstechnischen Utensilien dabei und verwenden nur zugelassene Brennmittel und Effekte.
Für die Musikdarbietung kann eine Lokale Musikanlage verwendet werden. Ist diese nicht vorhanden, kann diese mitgebracht werden.
Statt der kompletten Show kann bei Kleinveranstaltungen alleinig ein Feuerschwertkampf aufgeführt werden. Z.B. auch in Einbindung an eine Feuershow mit fremden Akteuren.
Hinweise für Veranstalter:
Die Show kann auch bei Tageslicht ausgeführt werden.
Dauer der Show ca. 20 Minuten
Benötigte Fläche ca. mind. 9 x 6 Meter, besser mehr
Fester Untergrund, outdoor oder Halle mit Steinboden, Sand o.ä., keine brennbaren Gegenstände in der Nähe. Abstand zum Publikum mindestens 2 Meter
Ideal wäre eine Seilabsperrung, kann aber auch mitgebracht werden.
Wir haben alle sicherheitstechnischen Utensilien dabei und verwenden nur zugelassene Brennmittel und Effekte.
Für die Musikdarbietung kann eine Lokale Musikanlage verwendet werden. Ist diese nicht vorhanden, kann diese mitgebracht werden.
Statt der kompletten Show kann bei Kleinveranstaltungen alleinig ein Feuerschwertkampf aufgeführt werden. Z.B. auch in Einbindung an eine Feuershow mit fremden Akteuren.



Galerie
















































Kontakt
Kontakt
Knappenschule -Schwertkampf für Kids-
Knappenschule-Events
Inh. Stephan Zell
Oberflecken 3
65391 Lorch/ Rhein
Tel. 0176-10169659
E-Mail: info@knappenschule.de