Knappenschule
Unser Projekt „Knappenschule“ zielt auf die Altersgruppe 8-12 Jahren (+/- 2) ab, sowohl Jungs als auch Mädchen. Wie allgemein bekannt, gibt es bei historischen Veranstaltungen wenig Angebote für diese Zielgruppe. Insbesondere Jungs werden da vernachlässigt. Viele Jahre Markterfahrung in Ritterlagergruppen haben die Idee hervorgebracht, Kids bei diesen Veranstaltungen den Schwertkampf näher zu bringen.
In einer „Arena“, die aus selbststehenden, farbigen Pfosten und Seil mit rot-weißen Wimpeln gebildet wird, können die angehenden kleinen Ritter den Umgang mit dem Schwert erlernen. Je nach Platzbedarf/ Angebot kann die Arena vergrößert oder verkleinert werden. Da sie mobil ist, kann sie auch den Ort wechseln oder zu Aktionen aufgebaut werden. Die Größe der Arena beträgt 5 x 8 Meter im Mittel.
Die Kids können entweder in einer Gruppe, zu zweit oder einzeln in dieser Arena im „Schwertkampf“ geschult werden. Denkbar sind auch Gruppen von bis zu 20 Kids gleichzeitig, z.B. auf einer Turnierwiese. In der Arena, je nach Alter der Kids, 6-8 gleichzeitig. Gelehrt werden die Grundschläge mit dem langen Schwert (Anderthalbhänder) nebst den dazugehörigen Paraden. Zudem können auch ein paar Huten gezeigt werden. Dabei werden spezielle Holzschwerter der Marke SPES eingesetzt. Im Schnitt dauert so ein Crashkurs ca. 20 Minuten (bis 30 Minuten). Ziel ist es, dass die Kids (je nach Alter, Disziplin und Können) mit einem „echten“ Schaukampfschwert (JINO, Krondak, Kovex) zum Schluss gegen den Ritter oder einen erfahrenen Knappen antreten und das Erlernte einsetzen. Ritter und Knappe sind im jahrelangen Training im Schau- und Freikampf geübt und insbesondere mit Kids erfahren. Ritter und Knappen trainieren ständig in der Gruppe „Schwertkampf für Kids“ beim Turnverein Rüdesheim-Assmannshausen. In Pausen und in den Zeiten zwischen den Aktionen werden in der Arena Training der Knappen sowie kleine Schaukampfstücke gezeigt.
Bedarfsweise können auch Ritterrüstungen in Kindergrößen mitgebracht werden, sodass die kleinen Ritter komplett eingerüstet werden können. Es stehen mehrere Helme, Kettenhemden sowie Handschuhe in Schaukampfqualität zur Verfügung. Dazu etliche Schaukampfschwerter, Dolche und diverse Hiebwaffen und Schilde. Bei uns darf unter Aufsicht alles anprobiert und angefasst werden.







































Für Veranstalter:
Arena: 5 x 8 Meter (variabel)
Anzahl der Kids gleichzeitig: 1, 2 oder Gruppe mit 6-8
Workshops pro Tag (empfohlen): 2
Knappentraining, Schaukampfübungen inklusive
Kinderrüstkammer, Waffenausstellung optional (Platzbedarf mit Planenunterstand 4 x 3 m)
Lager, Zelt (Kegelzelt) bei Arena 4 x 4 m , Baldachin 5 x 5 m zzgl. Abspannung
Personenstärke der Knappenschule: 2, ideal 3
Unterbringung (bei mehrtägigen Veranstaltungen): Pension, Turnhalle, Ferienwohnung, DJH, Hotel o.ä. Bei Marktveranstaltungen können wir auch ein Lager aufbauen. Platzbedarf für Ritterzelt ca. 8 x 8 Meter. Optional Baldachin, Küchenzelt , ggf. weiteres Kegelzelt, dann 15 x 10 m.
Für Veranstalter:

Für Veranstalter:
Arena: 5 x 8 Meter (variabel)
Anzahl der Kids gleichzeitig: 1, 2 oder Gruppe mit 6-8
Workshops pro Tag (empfohlen): 2
Knappentraining, Schaukampfübungen inklusive
Kinderrüstkammer, Waffenausstellung optional (Platzbedarf mit Planenunterstand 4 x 3 m)
Lager, Zelt (Kegelzelt) bei Arena 4 x 4 m , Baldachin 5 x 5 m zzgl. Abspannung
Personenstärke der Knappenschule: 2, ideal 3
Unterbringung (bei mehrtägigen Veranstaltungen): Pension, Turnhalle, Ferienwohnung, DJH, Hotel o.ä. Bei Marktveranstaltungen können wir auch ein Lager aufbauen. Platzbedarf für Ritterzelt ca. 8 x 8 Meter. Optional Baldachin, Küchenzelt , ggf. weiteres Kegelzelt, dann 15 x 10 m.



Galerie
















































Kontakt
Kontakt
Knappenschule -Schwertkampf für Kids-
Knappenschule-Events
Inh. Stephan Zell
Oberflecken 3
65391 Lorch/ Rhein
Tel. 0176-10169659
E-Mail: info@knappenschule.de